Gastbeitrag: Marktentwicklung der Solarenergie in Japan
Das, nach dem Unglück von Fukushima, gestiegene öffentliche Interesse an erneuerbaren Energiequellen ist Ursache für ein Umdenken der Energiepolitik in Japan. Am Beispiel des japanischen Marktes für...
View ArticleLeitartikel: Fundamentale Änderungen der Rahmenbedingungen für die...
Solarenergie ist in den letzten Jahren auf der ganzen Welt schnell gewachsen, jedoch sind einige Akteure der Energiewirtschaft unzufrieden und nicht bereit, sich diesem Wandel anzupassen. Daher muss es...
View ArticlePressemitteilung: Milk the Sun erweitert online PV-Marktplatz um...
Berlin, 12.6.2012. Milk the Sun präsentiert pünktlich zur Intersolar seinen neuen geschlossenen PV-Investmentmarktplatz „UtilityScaleNetwork“, auf dem Anbieter und Investoren diskret miteinander in...
View ArticleLeitartikel: Die Ästhetik der Solarpanels – Die Schönheit der Symmetrie
Der Originalartikel erschien auf der Seite Second Silicon. Solarpanelästethik Seit der Massenproduktion von Stahl, hat nichts das urbane und ländliche Angesicht der Erde derart verändert, wie es durch...
View ArticleInterview mit dem Projekt Manager des National Solar Centre aus...
Milk the sun interviewt Jonny Williams, den Projektmanager des kürzlich eröffneten BRE National Solar Centre. Diese Einrichtung zielt darauf ab, den Solarmarkt Großbritanniens durch Forschungen,...
View ArticleIHS: Photovoltaikzubau in Europa 2013 um sechs GW kleiner als im Vorjahr
Das Marktforschungsinstitut IHS schätzt, dass der PV-Zubau in Europa 2013 knappe sechs Gigawatt kleiner ausfallen wird als noch im Vorjahr. Nach Meinung der Analysten gehen 1,3 Gigawatt zu Schulden der...
View ArticleHochwasser in Deutschland: Jeder hilft mit seinen Mitteln
Seit Tagen hält das Hochwasser weite Teile Deutschlands in Atem. Die Zerstörungen sind weitreichend und erfordern die Solidarität aller. Unter den vielen Betroffenen sind auch Besitzer und Betreiber...
View ArticleGastbeitrag: Deutschlands sogenannten „Markt Bonus“-Pläne unter die Lupe...
Martin Supancic erörtert die Markt-Bouns-Pläne, die nach dem EEG deutschen EE-Anlagen zur Verfügung stehen. Supancic erläutert wer zahlen muss, berichtet über Insolvenzfälle und Umstellungskosten....
View ArticleMS Planet Solar: Ein Solarkatamaran auf dem Weg über den Atlantik
Der solarbetriebene Katamaran MS Tûranor PlanetSolar befindet sich auf einer Mission zur Erforschung des Golfstroms. Im Vordergrund steht die Erforschung von Aerosolen, Phytoplankton und ihr...
View ArticleFrauenhofer ISE: Solarparks stabilisieren Stromnetz
Forscher des Frauenhofer Instituts für Solare Energiesysteme haben in einer Feldstudie nachgewiesen, dass Solarparks stabilisierend auf das Stromnetz wirken. Hierfür wurde ein neues Messsystem...
View ArticleForscher benutzen DNA um Nanoantennen zu kreieren, die Solar Energie auffangen
Zusammenfassung: Forscher der Chalmers Universität für Technologie haben einen Weg gefunden Sonnenlicht zu sammeln, indem sie, unter zur Hilfenahme von DNA, Antennen kreierten. Die Verbindungen...
View ArticleGlobale Erwärmung: Wird Obama doch noch zum Klimaschützer?
US-Präsident Barack Obama kündigte in einer Rede am Dienstag Schritte zur Reduzierung der von den USA ausgehenden Umweltbelastungen an. Der CO2-Ausstoß soll reduziert und die Globale Erwärmung...
View ArticleSolarenergie in Afrika: Solarstrom für Handys dank Photovoltaik-Ladestation
Das Berliner Start-Up Mobisol bietet Solarmodule als Ladestationen für Handys an. Die Zielgruppe befindet sich in Afrika; Möglichkeiten zum Aufladen von Handys sind in der Bevölkerung sehr willkommen,...
View ArticleDie Autorallye der Zukunft: Der Grands Prix der Solarautos
Autorennen haben eine lange Tradition. Das erste Solarauto wurde 1958 gebaut, das erste Rennen zwischen mit Solarenergie betriebenen Automobilen fand 1985 statt. In Texas findet dieser Tage der Formula...
View ArticleMeinung: Das Bundesbedarfsplangesetz und die kleinen Schritte Richtung...
Bereits am 07.Juni verabschiedete der Bundesrat das sogenannte Bundesbedarfsplangesetz und macht damit den Weg für das Voranschreiten der Energiewende frei. Geplant sind Ausgaben von bis zu 10...
View ArticleGastbeitrag: Wird in Südkorea die Sonne scheinen?
Zusammenfassung: Gast-Blogger Roger Willhite diskutiert die Möglichkeiten der Solarenergie in Südkorea. Er erörtert die Versorgungsleistung, Umwelt und Kultur des Landes, um so das Potential der...
View ArticleSolar Impulse landet auf dem JFK International, New York
Am Samstag erreichte das mit Solarenergie betriebene Flugzeug Solar Impulse seinen Zielflughafen, den John F. Kennedy International Airport in New York. Zwei Monate war es unterwegs auf seiner...
View ArticleAnkündigung neuer Ausübungspreise in Großbritannien – EE-Zielsetzungen werden...
Zusammenfassung: Ein Gesetzesentwurf für die Neuregelung der Ausübungspreis in Großbritannien erntete gemischte Reaktionen. Ein Kritikpunkt, auf den sich alle Bewertungen des Gesetzentwurfes einigen...
View ArticleMandy Ouw im Interview: “Wir befinden uns immer noch inmitten einer...
Die Germany Trade & Invest (GTAI) ist eine dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zugeordnete Bundes-GmbH. Am 1. Januar 2009 zusammengeführt aus der Bundesagentur für Außenwirtschaft...
View ArticleDas Spiel der Bundesregierung mit EEG-Umlagen und Netzentgelte
Mehr Betriebe als jemals zuvor beantragen die Befreiung von der EEG-Umlage für 2014. Eine Studie der Grünen ergab zudem, dass viele Unternehmen die Netzentgelte im nächsten Jahr nicht zahlen werden....
View Article